Zu Produktinformationen springen
a pharmaceutical vial labeled SLU-pp-332, 10 mg, Batch No.002, dated 26-08-2025. The vial is transparent with a gray rubber stopper, matte aluminum cap, and white label, set against a soft beige background.
1/2

SLU-pp-332 10mg vial

€80,00 EUR
Inkl. Steuern.

NICHT FÜR DEN MENSCHLICHEN VERZEHR

SLU-PP-332 ist aufgrund seiner Rolle als potenter Agonist für Östrogen-verwandte Rezeptoren, insbesondere ERRα, mit einem relativ niedrigen EC50-Wert von 98 nM eine interessante Verbindung. Östrogen-verwandte Rezeptoren (ERR) sind seltene Kernrezeptoren, die an verschiedenen physiologischen Prozessen, einschließlich des Energiestoffwechsels, beteiligt sind und aufgrund ihrer potenziellen therapeutischen Auswirkungen bei Stoffwechselstörungen Aufmerksamkeit erlangt haben.

Die unselektive Natur von SLU-PP-332 bedeutet, dass es mehrere ERR-Subtypen aktiviert, was möglicherweise zu einem breiteren Spektrum biologischer Effekte führt. Seine Fähigkeit, dem metabolischen Syndrom bei Mäusen entgegenzuwirken, deutet darauf hin, dass die Verbindung einen signifikanten Einfluss auf Gewichtsmanagement, Insulinsensitivität und Fettstoffwechsel haben könnte, die entscheidende Faktoren für Fettleibigkeit und damit verbundene Stoffwechselstörungen sind.

Angesichts der zunehmenden Verbreitung von Fettleibigkeit und der damit verbundenen gesundheitlichen Probleme ist die Erforschung von ERR-Agonisten wie SLU-PP-332 von großer Bedeutung. Sollte die Verbindung in weiteren Studien positive Effekte zeigen, könnte sie sich zu einer neuen Therapieoption für die Behandlung von Fettleibigkeit entwickeln, mit potenziellen Auswirkungen auf damit verbundene Erkrankungen wie Typ-2-Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

Zukünftige Studien könnten sich auf folgende Punkte konzentrieren:

  1. Mechanistische Erkenntnisse : Verstehen, wie SLU-PP-332 und ähnliche Verbindungen ihre Wirkung auf zellulärer und molekularer Ebene entfalten.
  2. Selektivität : Untersuchung des Potenzials zur Entwicklung selektiverer ERR-Agonisten, um Nebenwirkungen zu minimieren und gleichzeitig die Wirksamkeit aufrechtzuerhalten.
  3. Klinische Studien : Durchführung von Studien am Menschen zur Bewertung der Sicherheit, Wirksamkeit und des potenziellen Nutzens von SLU-PP-332 bei der Behandlung metabolischer Syndrome

Mögliche Vorteile

  1. Gewichtskontrolle : SLU-PP-332 kann dabei helfen, Fettleibigkeit entgegenzuwirken, indem es den Energiestoffwechsel und die Fettspeicherung moduliert, was bei der Gewichtsabnahme oder -kontrolle hilfreich sein kann.

  2. Verbessertes Stoffwechselprofil : Die Verbindung könnte die Insulinempfindlichkeit und den Fettstoffwechsel verbessern und dadurch möglicherweise das Risiko von Typ-2-Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen senken.

  3. Unspezifische ERR-Aktivierung : Seine Wirkung auf mehrere ERR-Subtypen kann ein breiteres Spektrum therapeutischer Effekte bieten und möglicherweise verschiedenen Stoffwechselwegen zugute kommen.

  4. Forschungsfortschritt : Es trägt zum Verständnis der Rolle von ERRs im Stoffwechsel bei, was zur Entdeckung spezifischerer und wirksamerer Therapien für das Metabolische Syndrom und damit verbundene Erkrankungen führen könnte

Verweise

  • Zhi L, Hudson AR, Van Oeveren CA, Roach SL, Pickens JC, Shen Y, Cuervo C, Valdez LJ, Basinger J, Grant VH, „Kleinmolekulare hämatopoetische Wachstumsfaktor-Mimetika, die hämatopoetische Wachstumsfaktor-Rezeptoren aktivieren.“, herausgegeben am 25. März 2014, übertragen an Ligand Pharmaceuticals Inc.
  • Billon C, Sitaula S, Banerjee S, Welch R, Elgendy B, Hegazy L, et al. (April 2023). „Synthetischer ERRα/β/γ-Agonist induziert eine ERRα-abhängige akute aerobe Trainingsreaktion und verbessert die Trainingskapazität“. ACS Chemische Biologie. 18 (4): 756–771. doi:10.1021/acschembio.2c00720.
  • Billon C, Schoepke E, Avdagic A, Chatterjee A, Butler AA, Elgendy B, et al. (September 2023). „Ein synthetischer ERR-Agonist lindert das Metabolische Syndrom“. Die Zeitschrift für Pharmakologie und experimentelle Therapeutik. 388 (2): 232–240. doi:10.1124/jpet.123.001733. PMC 10801787. PMID 37739806. S2CID 262147173.